
22. Mai 2025 | 18-19.30 Uhr
Nachhaltige Mode und Menschenrechte in der Textilindustrie
Interaktiver Workshop
Unser Festivalbeitrag thematisiert nachhaltige Mode und faire Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie. Ziel ist eine Branche mit würdigen, existenzsichernden Arbeitsbedingungen. Der interaktive Workshop besteht aus vier Teilen: Teilnehmende erleben zunächst die Herausforderungen der Textilindustrie, gefolgt von einem informativen Vortrag des ENS e.V. über Arbeitsbedingungen. Anschließend entwickeln sie praktisch kreative Lösungsansätze und visualisieren abschließend faire Arbeitsbedingungen. Wir möchten eine Vision vermitteln, in der alle Beteiligten menschenwürdig leben und arbeiten können. Der Workshop richtet sich an ein breites Publikum ab 14 Jahren und macht komplexe Zusammenhänge greifbar.
Eine Veranstaltung des Entwicklungspoltischen Netzwerks Sachsen e.V.
Referentinnen: Claudia Greifenhahn & Johanna Schründer
Stadtteilhaus Dresden Äußere Neustadt, Prießnitzstr. 18, Raum Anton